1) Kontaktaufnahme
Sie rufen uns an oder schreiben eine E-Mail. Wir klären erste Fragen und geben Ihnen alle Informationen zur Anmeldung.
Sie rufen uns an oder schreiben eine E-Mail. Wir klären erste Fragen und geben Ihnen alle Informationen zur Anmeldung.
2) Anmeldung
Nach Erhalt der zur Anmeldung erforderlichen Unterlagen, prüfen unsere Fachärzte/Psychologen individuell ein mögliches Behandlungsangebot.
Nach Erhalt der zur Anmeldung erforderlichen Unterlagen, prüfen unsere Fachärzte/Psychologen individuell ein mögliches Behandlungsangebot.
3) Aufnahmeplanung
Wenn ein Behandlungsangebot besteht, erhalten Sie eine Checkliste und wir planen gemeinsam Ihren Aufnahmetermin.
Wenn ein Behandlungsangebot besteht, erhalten Sie eine Checkliste und wir planen gemeinsam Ihren Aufnahmetermin.
Eine ärztliche Einweisung (z. B. von Haus- oder Facharzt, § 6 BPflV)
Aktueller Befundbericht (nicht älter als drei Monate) des ambulanten Behandlers (Facharzt, Psychologischer Psychotherapeut)
Anmeldebogen
Eine Kostenzusage Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfe (wenn bereits vorhanden)