125 Jahre Erfahrung – und kein bisschen Stillstand.
Seit über einem Jahrhundert begleiten wir Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Was einst als Sanatoriums ähnlicher Ort der Erholung begann, ist heute eine moderne Klinik für wissenschaftlich fundierte Psychotherapie.
Was geblieben ist: die Überzeugung, dass Heilung Zeit, therapeutisches Arbeiten, Beziehung und echte Zuwendung braucht.
Was sich verändert hat: Methoden, Konzepte – und ein Klinikalltag, der therapeutisch durchdacht und menschlich gestaltet ist.
Erfahrung verpflichtet – zur Entwicklung.
Darum verbinden wir in den Dr. Römer Kliniken fundiertes Wissen mit strukturierter therapeutischer Arbeit – und schaffen einen Ort, an dem sich sowohl Patienten als auch Mitarbeitende sicher, gesehen und ernst genommen fühlen. Ein Haus mit vielen Leben.
In den Dr. Römer Kliniken geht es nicht nur um Therapie – sondern um gelebte Gemeinschaft. Um Nähe, Vertrauen und Lebensfreude.
Die früheren Feste wie der Faschingsball mit Polonaise durch den Garten oder Sommerfeste mit Sackhüpfen und Eierlauf zeigten: Lachen, Begegnung und Zugehörigkeit gehören hier dazu.
Selbst Tiere wie Gans Trulla oder Hahn Herr von Bödefeldt hatten einen festen Platz in unserer Gemeinschaft – und werden erinnert, wenn sie gehen.
Die Dr. Römer Kliniken waren nie nur ein Arbeitsplatz – sondern immer ein Zuhause auf Zeit. Für Patienten wie für Mitarbeitende.
Geprägt von gegenseitiger Achtung, humorvoller Herzlichkeit und einer tiefen Verbundenheit mit dem Ort und den Menschen.