Impressum Dr. Römer Kliniken GmbH


Dr. Römer Kliniken GmbH

Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Fachklinik für psychiatrische und psychosomatische Rehabilitation

Altburger Weg 2

75365 Calw-Hirsau

Telefon: 07051 588 -0 

E-Mail: info@roemerklinik.de 


Geschäftsführung

Hans-Peter Jochum, Philipp Meßner


Registereintrag

Amtsgericht Stuttgart, HRB 736265


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

USt.-IDNr.: DE284540541


Verantwortlich im Sinne des Medienrechts

Geschäftsführer Hans-Peter Jochum und Philipp Meßner


Aufsichtsbehörde

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg


Verbraucherstreitbeilegung

Die Dr. Römer Kliniken GmbH nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet (§ 36 Abs. 1 VSBG).


Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

E-Mail-Adresse: medizinproduktebeauftragter@roemerklinik.de


Zuständige Kammern

Ärzte:

Landesärztekammer Baden-Württemberg: https://www.aerztekammer-bw.de/

Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:

Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg: https://www.lpk-bw.de/


Ansprechpartner für die Webseiten der Dr. Römer Kliniken

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen über das Kontaktformular (Kontakt & Anfahrt: Dr. Römer Kliniken) oder die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns.


Disclaimer

Die Dr. Römer Kliniken GmbH hat auf seinen Webseiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle Links auf diesen Webseiten gilt, dass die Dr. Römer Kliniken keinen Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren sich die Dr. Römer Kliniken hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich ihre Inhalte nicht zu eigen.


Urheberrecht (Copyright)

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Stylesheetsdatei, sowie jeglicher Art von Programmcode, einschließlich deren Anordnung auf den Webseiten.


Schreibweise

Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir bei der Bezeichnung von Personengruppen die kürzere, männliche Form. Selbstverständlich sprechen wir alle Geschlechter gleichberechtigt an.